
Coronavirus - Danach
Re: Coronavirus - Danach
.
Die wichtigste Information unterschlägst du mal wieder. Wann ist überhaupt Winter? Laut Internet vom 21.12.2022 bis zum 20.3.2023.
Dass in diesen 3 Monaten irgendetwas sein wird, ist nicht unwahrscheinlich. Lauterbach geht mit seiner Vorhersage kein hohes Risiko ein.
Die wichtigste Information unterschlägst du mal wieder. Wann ist überhaupt Winter? Laut Internet vom 21.12.2022 bis zum 20.3.2023.
Dass in diesen 3 Monaten irgendetwas sein wird, ist nicht unwahrscheinlich. Lauterbach geht mit seiner Vorhersage kein hohes Risiko ein.
- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach
Für die Winterwelle* eines klimaabhängigen Virus ist der meterologische Winterbeginn** maßgeblich – und der ist nächste Woche:)

_____
*

**


_____
*

**

- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach


_____

- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach

Sollte man meinen, ist aber falsch, heute auf dem RKI-Dashboard:


- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach




Rattus norvegicus
- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach

Die Zahl vom Vortag bleibt falsch, ist vom Vorvortag,
doch heute trifft die Zahl wieder das RKI-Dashboard:



Re: Coronavirus - Danach
.
Sex-Bots? Die chinesische Regierung hat anscheinend mehr Möglichkeiten als die deutsche Regierung.
.
Sex-Bots? Die chinesische Regierung hat anscheinend mehr Möglichkeiten als die deutsche Regierung.
Unglaublich. Jetzt hängen auch noch die Norweger mit drin!SARS-CoV-2 exposure in Norwegian rats (Rattus norvegicus) from New York City
.
Re: Coronavirus - Danach
.
Lust auf eine Packung Scheinheiligkeit?
Schon komisch, dass der Ethikrat mehr Bedrohung in den Maßnahmen der Pandemie, durch welche sich Familienmitglieder öfter begegneten, sieht als in Ballerspielen, wo das Hirn von Erschossenen in der Gegend rumfliegt.
Solche Möchtegern-staatlichen Gremien kommen immer wieder zu verblüffenden "Einsichten". Wie damals, als man Bushido einen Bambi für allerhöchste Kultürlichkeit verlieh.
Lust auf eine Packung Scheinheiligkeit?
WELT hat geschrieben:KINDER UND JUGENDLICHE
Jetzt fürchtet der Ethikrat, „dass die psychischen Folgen der Pandemie weiterwirken“
WELT hat geschrieben:MEDIENKONSUM
So viele Stunden sitzen Kinder täglich vor dem Bildschirm
Schon komisch, dass der Ethikrat mehr Bedrohung in den Maßnahmen der Pandemie, durch welche sich Familienmitglieder öfter begegneten, sieht als in Ballerspielen, wo das Hirn von Erschossenen in der Gegend rumfliegt.
Solche Möchtegern-staatlichen Gremien kommen immer wieder zu verblüffenden "Einsichten". Wie damals, als man Bushido einen Bambi für allerhöchste Kultürlichkeit verlieh.
Re: Coronavirus - Danach
.
Ressortleiterin Außenpolitik - warum äußert sich eine Ressortleiterin Außenpolitik zu Kindern in Deutschland? Gibt es in ihrem eigentlichen Aufgabenbereich nichts mehr zu tun?
Der Artikel endet politisch korrekt damit, dass die armen Kinder ja auch noch die Klimakatastrophe bewältigen müssten.
Dass Kinder die kostbare Unterrichtszeit bei immer weniger Lehrern mit immer mehr nicht-deutschsprachigen Schüler teilen müssen, interessiert die "Ressortleiterin Außenpolitik" nicht. Wieso auch, denn es würde nicht zu ihrer Religion "Gutmenschentum" passen. Die mittelalterlichen Päpste konnten ja auch nicht glauben, dass ihre Erde nicht im Mittelpunkt des Sonnensystems steht.
Die Presse als Propaganda-Instrument, um von den eigentlichen Problemen abzulenken?
Weißt du, was chinesische und deutsche Innenpolitik unterscheidet? Sex-Bots!
.
KINDER IN DER PANDEMIE
Ein „bisschen Bumms“ in Richtung Politik? Das reicht nicht
Von Caroline Turzer
Ressortleiterin Außenpolitik
Ressortleiterin Außenpolitik - warum äußert sich eine Ressortleiterin Außenpolitik zu Kindern in Deutschland? Gibt es in ihrem eigentlichen Aufgabenbereich nichts mehr zu tun?
Der Artikel endet politisch korrekt damit, dass die armen Kinder ja auch noch die Klimakatastrophe bewältigen müssten.
Dass Kinder die kostbare Unterrichtszeit bei immer weniger Lehrern mit immer mehr nicht-deutschsprachigen Schüler teilen müssen, interessiert die "Ressortleiterin Außenpolitik" nicht. Wieso auch, denn es würde nicht zu ihrer Religion "Gutmenschentum" passen. Die mittelalterlichen Päpste konnten ja auch nicht glauben, dass ihre Erde nicht im Mittelpunkt des Sonnensystems steht.
Die Presse als Propaganda-Instrument, um von den eigentlichen Problemen abzulenken?
Weißt du, was chinesische und deutsche Innenpolitik unterscheidet? Sex-Bots!
.
Re: Coronavirus - Danach
.
Der Ethikrat ist nicht demokratisch gewählt und hat allenfalls beratende Funktion wie die Wirtschaftsweisen oder die vielen anderen nicht-staatlichen Einrichtungen, durch welche sich Politiker beraten lassen.
Der Sinn von Politik bestünde eigentlich darin, dass Politiker sich selbst kundig machen und auch selbst Verantwortung übernehmen anstatt diese auf nicht demokratisch gewählte Gremien abzuwälzen.
Und nochmals zur Erinnerung: viele Titel und Institutionen sind keine gesetzlich geschützten Begriffe. Jeder kann sich "Experte" nennen. Auch der Stammtischphilosoph in der Eckkneipe. Die Bevölkerung durch passende "Experten" einzuschüchtern, empfinde ich als undemokratisch.
.
Montrose hat geschrieben:Solche Möchtegern-staatlichen Gremien
Der Ethikrat ist nicht demokratisch gewählt und hat allenfalls beratende Funktion wie die Wirtschaftsweisen oder die vielen anderen nicht-staatlichen Einrichtungen, durch welche sich Politiker beraten lassen.
Der Sinn von Politik bestünde eigentlich darin, dass Politiker sich selbst kundig machen und auch selbst Verantwortung übernehmen anstatt diese auf nicht demokratisch gewählte Gremien abzuwälzen.
Und nochmals zur Erinnerung: viele Titel und Institutionen sind keine gesetzlich geschützten Begriffe. Jeder kann sich "Experte" nennen. Auch der Stammtischphilosoph in der Eckkneipe. Die Bevölkerung durch passende "Experten" einzuschüchtern, empfinde ich als undemokratisch.
.
- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach
Weil die Coronazahlen schon vom Ressortleiter "Wirtschaft, Finanzen und Immobilien" (Olaf Gersemann) erklärt und bewertet werden:Montrose hat geschrieben:Ressortleiterin Außenpolitik - warum äußert sich eine Ressortleiterin Außenpolitik zu Kindern in Deutschland?

- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach
Montrose hat geschrieben:Der Artikel endet politisch korrekt damit, dass die armen Kinder ja auch noch die Klimakatastrophe bewältigen müssten.







- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach
Montrose hat geschrieben:Solche Möchtegern-staatlichen Gremien

Bei dir hapert es schon an den Grundlagen für einen Ethikrat-Ratschlag.
Überlasse die Beurteilung doch lieber der Institution deines Vertrauens:

- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach





*



_____
* Schon seit letzter Woche:

Re: Coronavirus - Danach
.
Eine Kurve, die abwärts geht, wäre besser.
Es gibt etwas zu sehen. Eine Inzidenz von über 150. Das ist ein bisschen mehr als "nichts". Am Anfang der Pandemie hatte ein niedrigerer Wert zu Reiseverboten geführt.
"Iss erst einmal deine KINDERSCHOKOLADE auf" könnte man schreiben. Wer sich was zuwendet, hast du nicht zu entscheiden.
Twitter entsperrt account von Trump.
Das ist ein Schreibfehler. Richtig muss es heißen "Lauterbach warnt vor Abhebungen". Der Bundesgesundheitsminister empfiehlt den Bundesbürgern, ihre Weihnachtsgeschenke nicht auf Pump zu kaufen. Es kann auch einmal etwas Selbstgebasteltes unter den Weihnachtsbaum kommen wie zum Beispiel aus roter Pappe ausgeschnittene Engel und Elche.
.
Die Kurve, auf die die Republik vor einigen Monaten schaute, ist keine Kurve mehr, sondern eine gerade Linie.
Eine Kurve, die abwärts geht, wäre besser.
Hier gibt es nichts zu sehen.
Es gibt etwas zu sehen. Eine Inzidenz von über 150. Das ist ein bisschen mehr als "nichts". Am Anfang der Pandemie hatte ein niedrigerer Wert zu Reiseverboten geführt.
bitte wenden Sie sich wichtigeren Themen zu
"Iss erst einmal deine KINDERSCHOKOLADE auf" könnte man schreiben. Wer sich was zuwendet, hast du nicht zu entscheiden.
Twitter schafft Covid-Richtlinien ab
Twitter entsperrt account von Trump.
Lauterbach warnt vor Aufhebungen
Das ist ein Schreibfehler. Richtig muss es heißen "Lauterbach warnt vor Abhebungen". Der Bundesgesundheitsminister empfiehlt den Bundesbürgern, ihre Weihnachtsgeschenke nicht auf Pump zu kaufen. Es kann auch einmal etwas Selbstgebasteltes unter den Weihnachtsbaum kommen wie zum Beispiel aus roter Pappe ausgeschnittene Engel und Elche.
.
- Norbert von Thule
- Beiträge: 12971
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Coronavirus - Danach
Wen meinst du mit "du"?Montrose hat geschrieben:Wer sich was zuwendet, hast du nicht zu entscheiden.
A. Jürgen Klöckner?
Jürgen Klöckner hat lediglich eine Bitte geäussert – und die auch noch im Konjunktiv II.

B. Mich?
Natürlich entscheiden hier die Administratoren. (Ich bin Administrator.)

_____
Und jetzt musst du dich der Winterwelle zuwenden. Siehste wohl:)