Eckball

Was geht außerhalb vom Mittelalter?
Gesperrt
Montrose
Beiträge: 4726
Registriert: 17.01.2007, 11:18
Wohnort: Aachen

Re: Eckball

Beitrag von Montrose »

.
.


Das Polit-Thema ist jetzt erst einmal durch.



Was sollen die Pfeile an der Statue auf dem Bild. Die Augen schauen in verschiedene Richtungen. Ist das ein Zeichen von Göttlichkeit?

Ich bin übrigens auch kein Fan dieser Statue. Der Teich sollte von alleine wirken.


Andererseits ist mir nicht klar, ob dein Beitrag ein "Nein" war? Vielleicht stehst du ja darauf, wenn alles erschlossen ist und du dir ein schönes Souvenir kaufen kannst. Vielleicht war das ein "Ja". Deine lakonische Ausdrucksweise ist bisweilen uneindeutig.

Wie begabt bist du, mystische Orte aufzuspüren? Vielleicht muss man dich einfach im Wald aussetzen und du findest wie ein spiritistisches Trüffelschweinchen ungeahnte Schätze.
.
.
Benutzeravatar
Norbert von Thule
Beiträge: 13800
Registriert: 11.06.2006, 21:15

Re: Eckball

Beitrag von Norbert von Thule »

Montrose hat geschrieben:Die Augen schauen in verschiedene Richtungen. Ist das ein Zeichen von Göttlichkeit?
Nein, Viktor Donhauser wollte das Mädchen darstellen, dass für Frau Holle die Kissen schüttelte:

Bild

vgl.:

Bild

Zeichen für Göttlichkeit, v.l.n.r.: Thor, Norbert, Freya alias Frau Holle, Odin

_____

Bild
Montrose
Beiträge: 4726
Registriert: 17.01.2007, 11:18
Wohnort: Aachen

Re: Eckball

Beitrag von Montrose »

.
.

Den Vorfahren würden bei dieser Freya-Statue die Haare zu Berge stehen. Ein Totenkopf am Schoß. Sorry, Frau Holle und Freya waren nicht für Totgeburten erwünscht! Diese Statue zeigt, dass da einer nicht nachgedacht hat.

Es ist allgemein fraglich, ob die germanischen Götter bildlich dargestellt wurden. Hat man Statuen oder Bilder aus der Antike oder aus dem Mittelalter gefunden? Ich glaube nicht, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Was mich bei den nichtchristlichen Religionen immer gestört hatte, war ihre angebliche Flachheit. Action statt geistige Tiefe. Bis ich auf Reisen erkannte, dass dies nur die Propaganda des Christentums ist, der Norbert mit seinen Holz-Püppchen im Grunde auch nur folgt. Den Sinn von Ackerbau, die Nöte einer Gesellschaft ohne moderne Medizin, die Spiritualität solch einer Gesellschaft kann der moderne (Stadt-)Mensch kaum nachvollziehen. Der moderne Mensch zelebriert lieber seine eingebildete Allmacht oder will eine erdachte Natur schützen, weil er die echte Natur gar nicht mehr kennt.

Im Neuheidentum, in diesen albernen historischen Romanen, aber auch im Buddhismus und Yoga, im Irgendwie-Wischiwaschi-Öko-Christentum begegnet der moderne Mensch nur seinen eigenen eingeschränkten Fantasien. Er schaut in den Spiegel und sieht nur sich. Das Wunder von außen - an das heute eh keiner mehr glaubt - bleibt aus, die Tür des Geistes verschlossen, es gibt kein kulturelles Wachstum. Eine Begegnung mit dem Göttlichen findet nicht statt, weil die Fragen nach der eigenen Bestimmung durch Hokuspokus überschrien werden.


Unsere Kultur ist hohl. Deshalb starren die Leute verzweifelt in die Welt, reisen wie blöd, wollen der ganzen Welt helfen ... weil sie zu Hause und in ihrem Herzen nichts finden.
.
.
Benutzeravatar
Norbert von Thule
Beiträge: 13800
Registriert: 11.06.2006, 21:15

Re: Eckball

Beitrag von Norbert von Thule »

Montrose hat geschrieben:Ein Totenkopf am Schoß. Sorry, Frau Holle
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...

Bild


... lesen!
Benutzeravatar
Norbert von Thule
Beiträge: 13800
Registriert: 11.06.2006, 21:15

Re: Eckball

Beitrag von Norbert von Thule »

Montrose hat geschrieben:Es ist allgemein fraglich, ob die germanischen Götter bildlich dargestellt wurden.
Falsch.

Bild

Montrose hat geschrieben:Hat man Statuen oder Bilder aus der Antike oder aus dem Mittelalter gefunden?
Ja:

Bild
v.l.n.r.: Thor (11. Jh.), Norbert* (10./11./12./13. Jh.), Freya (9./10. Jh.), Odin (12./13. Jh.)

Montrose hat geschrieben:Ich glaube nicht, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Das glaube ich dir wiederum nicht.

____

*
Bild
Montrose
Beiträge: 4726
Registriert: 17.01.2007, 11:18
Wohnort: Aachen

Re: Eckball

Beitrag von Montrose »

.
.

Der Nordstern?... Bild



https://www.youtube.com/watch?v=Krr2nWif65Q



Norbert hat geschrieben:v.l.n.r.: Thor (11. Jh.), Norbert* (10./11./12./13. Jh.), Freya (9./10. Jh.), Odin (12./13. Jh.)

Das ist Mittelalter. War damals verboten. Bild Wo kommt das her?

Neee neee neee neee, an deiner Spiritualität müssen wir noch arbeiten..... Bild


Die Spätgermanen haben Statuen gemacht, weil sie gehört haben, dass Römer und Christen Statuen herstellen. Deshalb haben sie das nachgemacht. Wie die Schrift. Wisst ihr, wieso Buchstaben Buchstaben heißen? Die alten Germanen haben aus Buchen Stöckchen gemacht, in die Luft geschmissen und dann daraus, wohin sie fallen, die Zukunft gelesen. Die Stöckchen nannten sie Buchenstäbe. Als sie dann mal römische Letter gesehen haben, sagten sie "Hää, sieht aus wie Buch(en)staben."

Zur Zeit der Römer hatten Germanen keine Götterstatuen. Die verehrten Bäume als Ort der Götter oder stellten allenfalls umgehauene Bäume ins Moor.



Irgendwo kam heute was über den Ursprung der indoeuropäischen Sprachen. Jamnaja-Kultur.


Wer bekommt die Braut? Wer ein Auto hat. Im Osten haben sie Pferde zugeritten und Wägen gebaut. Milch haben sie gemolken, überwanden die Laktose-Intoleranz um den Preis einer erhöhten Gefahr für Multiple Sklerose. Und dann sind sie in den Westen gekommen.
Bild

Haben natürlich die Vorgermaninnen geschnackselt. Kommt der Vorgermane aus der Hütte und fragt: "Schatzi, warum spricht du so komisch?" Sagt sie, das sei die Muttersprache. Ist aber falsch, hat sie von dem Osttypen mit den feschen Pferdchen gelernt. "Und woher kommen die Kinder?" Vom Klapperstorch? Falsch. Vom Osttypen mit den feschen Pferdchen.


Der ganze Vortrag nochmals in vereinfachter Gebärdensprache: https://www.youtube.com/watch?v=1AXlVZRpweI



.
.
Benutzeravatar
Norbert von Thule
Beiträge: 13800
Registriert: 11.06.2006, 21:15

Re: Eckball

Beitrag von Norbert von Thule »

Montrose hat geschrieben:Zur Zeit der Römer [blahblahblah]
Bild

Bild

Bild
Montrose
Beiträge: 4726
Registriert: 17.01.2007, 11:18
Wohnort: Aachen

Re: Eckball

Beitrag von Montrose »

.
.

Samheim ist keltisch, nicht germanisch. Woher der Kessel von Gundesrup stammt, ist umstritten. In dem Zeitungsartikel wird keltisch genannt. Wer die Göttervase gemacht hat ... keine Ahnung. Wenn sie in einem Germanen-Grab gefunden wurde, könnte sie trotzdem importiert sein.

Ich hab Norberts Quellen auch im Internet gefunden. Ergänzung: https://www.heideportal-burgwissem.de/w ... nd-roemer/

Der Satz
Die Ripuarier unterhielten Handelsverbindungen mit der linksrheinischen römischen Provinz.
legt nahe, dass die Autoren einen Import für möglich halten.


Die im Artikel genannte Venus von Willendorf stammt aus Österreich und ist nur 25000 Jahre alt. Die Venus vom Hohlefels in Baden-Württemberg ist 35000 Jahre alt und viel sexyer.

https://de.wikipedia.org/wiki/Venus_vom_Hohlefels




.
.
Benutzeravatar
Norbert von Thule
Beiträge: 13800
Registriert: 11.06.2006, 21:15

Re: Eckball

Beitrag von Norbert von Thule »

Montrose hat geschrieben:Samheim ist keltisch, nicht germanisch.
Ach ja?

Bild

Wie das?

Bild

Was zur Holle?

Bild
Bild
Bild

Zeichen für Göttlichkeit, v.l.n.r.: Thor, Norbert, Freya alias Frau Holle, Odin
Gesperrt